Studienblätter

Die schriftliche Fortbildung für Praxisanleiter

Ohne Computer. Einfach und flexibel.

 

Bei der schriftlichen Fortbildung lesen Sie jeweils ein Studienblatt und bearbeiten dann die dazugehörigen Aufgaben oder Fragebögen.

Ein Studienblatt behandelt jeweils ein Thema. Dafür benötigen Sie etwa 60 Minuten.

Sechs Studienblätter entsprechen einem Praxisanleiter-Fortbildungstag. (6 Zeitstunden = 8 Seminarstunden)

 

Der Ablauf

  1. Wählen Sie die Themen aus, die Sie interessieren.
  2. Lesen Sie die Studienblätter.
  3. Bearbeiten Sie die Aufgaben.
  4. Senden Sie uns die Aufgabenblätter zu. Per Post, als WhatsApp oder per E-Mail. Wie Sie wollen.
  5. Nach der letzten Aufgabe erhalten Sie automatisch Ihre Fortbildungsbescheinigung.

 

Haben Sie Vorschläge für weitere Themen? ?

Dann schicken Sie uns bitte Mail mit folgenden Punkten an michael.wachholz@kompetenz-trainieren.de

  • Wie heißt das Thema?
  • Warum ist das Thema in Ihren Augen für Praxisanleiter wichtig?
  • Welche Punkte sollten behandelt werden?
  • Was sind die 1 – 3 Lernziele bei diesem Thema?

Wir melden uns dann in Kürze, wann wir dieses Thema aufnehmen werden.

 

Die schriftliche Fortbildungen

beginnen ab dem 10. Januar 2020

 

Mehr Informationen gibt es hier:

0201 / 843 99 89-0

info@kompetenz-trainieren.de

Die Themen

Anleitung & Kommunikation

  • Unterschiede Coaching & Anleitung
  • Coaching-Methoden in der Anleitung
  • Die unterschiedlichen Schüler-Typen
  • Die unterschiedlichen Anleiter-Typen
  • Anleitung ausländischer Mitarbeiter
  • Kommunikation mit Demenz-Erkrankten
  • Hilfreiche Formulierungen in der Pflege
  • Umgang mit Beschwerden
  • Konfliktgespräche erfolgreich führen
  • Humor in der Pflege

 

Pflegefachthemen

  • Patienten richtig lagern
  • Blutentnahme
  • Umgang mit Infusionen

 

Berufspolitik

  • Die Pflegekammer – Sinn & Zweck

 

Selbstpflege

  • Besser mit Stress umgehen
  • Scham und Ekel in der Pflege
  • Wirksame Pausen – toxische Pausen

 

Ihre Investition

6 Studienbriefe Ihrer Wahl = 8 Stunden

18 Studienbriefe Ihrer Wahl = 24 Stunden


Pro Teilnehmer: 149 € | 24 Stunden: 419 €

Ab 30 Teilnehmer: 139 € | 24 Stunden: 389 €

Ab 100 Teilnehmer: 119 € | 24 Stunden: 349  €

Jeweils zuzüglich der ges. Mehrwertsteuer.