Kompetenz ONLINE

Schulungs­angebot

Wählen Sie hier aus unseren vielfältigen Veranstaltungen Ihre persönlichen

  • Live-Online-Seminare für Führungskräfte
  • Online Fort- und Weiterbildungen
  • Live-Online-Fortbildungen

Online-Seminare für Führungskräfte

Zeigt alle 11 Ergebnisse

Praxisanleiter Weiterbildung

Weiterbildung Praxisanleiterin

Kurs 10: Start 13. Juni 2023

Kurs 12: Start 15. Januar 2024

Praxisanleitung OTA

Kurs 11: Start 21. August 2023

Weiterbildung MTA

Kurs 11: Start 21. August 2023

Praxisanleiter Fortbildungen

smart training

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Credit-Pakete

Zeigt alle 2 Ergebnisse

Termine der Live-Online Fortbildungen 2024

 02.02.24

So kommt gute Laune in Ihr Team

  • Wie genau ist die Stimmung? So messen Sie objektiv
  • Wer ist für die Stimmung verantwortlich?
  • Wie machen Sie gute Stimmung?
  • Jeder braucht Anerkennung, klar. Doch jeder meint was anderes. Was braucht wer?
  • Umgang mit notorischen Nörglern
  • Kleine Tricks und viele Tipps 

09.02.24

So motivieren Sie Ihre Auszubildenden

  • Motiv, Motivation, Motivierung
  • Motivation messen
  • Motivatoren erkennen
  • Demotivation vermeiden
  • Motivierende Gesprächsführung 

08.03.24

Generation Z wirksam anleiten, kritisieren, motivieren

  • Die aktuellen Generationen im Berufsalltag
  • Warum ist die Generation Z so anders?
  • Anleiten, kritisieren, motivieren
  • Umgang mit Minderleister*innen

19.04.24

So leitet das ganze Team an – und nicht nur Sie

  • So überzeugen Sie Ihr Team

  • So unterstützen Sie Ihr Team organsitorisch

  • Einfache Methoden für schnelle Anleitungen 

15.05.2024

Internationale Auszubildende und Praktikanten anleiten

  • Unterschiede der verschiedenen Kulturen verstehen
  • Kulturelle Missverständnisse erkennen und vermeiden 
  • Missverstände in der Sprache (Darf ich dir mal unter die Arme greifen?) 
  • Merkmale leicht verständlicher Sprache

07.06.24

Anleitungsmethoden, die Sie garantiert noch nicht kennen

  • In diesem Workshop lernen, üben und erfahren Sie neue, motivierende und schnelle Anleitungsmethoden, mit denen Sie Ihren Werkzeugkoffer sinnvoll erweitern. 

03.07.23

Wirksame Kommunikation mit Patienten und Angehörigen

  • Positive Sprache in der Pflege
  • So gewinnen Sie wertvolle Zeit
  • So vermeiden Sie Beschwerden
  • Heilsame Suggestionen (Placebo & Nocebo) 

28.08.24 

So überzeugen Sie in Gesprächen und Diskussionen

  • Wann müssen Sie tatsächlich überzeugen? Und wann nicht? 
  • Freundlich zum Menschen, klar in der Sache
  • Das richtige Argument für jeden Gesprächspartner (Die vier Typen)
  • Position oder Interesse?
  • Argumente richtig aufbauen
  • Umgang mit Widerstand (Vorwand oder Einwand?)
  • Die Wunderfrage 

11.09.24

So reduzieren Sie Stress und Belastungen in der Pflege 

  • Die verschiedenen Arten von Stress & Belastungen
  • Körperliche Belastungen
  • Psychische Belastungen
  • Umgang mit physischen Belastungen
  • Stress vermeiden
  • Stress bewältigen

 

in Planung

Generalistisch ausbilden

 

in Planung

Qualität der betrieblichen Pflegeausbildung entwickeln

 

Haben Sie eine Frage?

Wenn Sie eine Frage zu den Kurs-Modulen, zum Bestellvorgang, oder sonstigen Anliegen haben, schreiben Sie uns gerne über folgendes Formular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

8 + 2 =