Kompetenz ONLINE

Fort- und Weiterbildungen für Gesundheitskräfte

Lernen Sie wann, wie und wo Sie wollen. Mit unserem breiten Angebot aus Online- und Präsenz-Seminaren finden Sie das passende Angebot.

Unser Angebot

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen aus 25 Jahren Bildungs- & Projektarbeit in Gesundheitseinrichtungen. Zeitgemäße Konzepte in hoher Qualität. Wir setzen unsere Präsenz-, Blended-Learning und Online-Seminare für Sie mit innovativen und wirksamen Methoden um.

Smart Training

Praxisanleiter Weiterbildung

Die zertifizierte Weiterbildung zur Praxisanleiter*in (m/w/d) wird durch erfahrene Dozenten konzipiert und durchgeführt. Online-Seminare und praktisches Lernen ergänzen sich.

Unsere Weiterbildung umfasst 300 Stunden und entspricht den neuen Anforderungen der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) vom 02.10.2018 an die Qualifizierungsmaßnahme zur Praxisanleitung (§ 4 Abs. 3 PflAPrV). Sie entspricht in vollem Umfang den Empfehlungen der DKG.

Smart Training

Praxisanleiter Fortbildung

Im Rahmen der generalistischen Ausbildung in der Pflege unterstützen wir Sie in der berufspädagogischen Pflichtfortbildung Ihrer Praxisanleiter*innen.

Bereits über 800 begeisterte Praxisanleiter*innen haben seit 2020 an unseren berufspädagogischen anerkannten Online-Pflichtfortbildungen teilgenommen.

Die berufspädagogische Fortbildung durch KOMPETENZ TRAINING eignet sich zur Erfüllung der Praxisanleitung nach der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV, §4, Abs. 3).

Smart Training

smart training

Gute Kommunikation im ärztlichen Dienst: Das 7-monatige Kommunikationstraining für Ärzte – auf dem Smartphone.

Wir haben Ihnen ein Programm zusammengestellt, mit dem Sie Ihre Patienten- und Angehörigen-Gespräche erfolgreich, einfühlsam und effektiv führen. Alle beschriebenen Techniken sind im Klinikalltag erprobt und wissenschaftlich belegt.

30 Folgen (8 bis 15 Minuten)

30 kleine Aufgaben, die Sie leicht im Alltag integrieren können

Kundenmeinungen

Hallo liebe Coachs! Ich habe in einem Online-Webinar Anführungszeichen „gut anleiten“ teilgenommen. Die freie Zeiteinteilung war ein Riesen plus, allerdings neigt man dazu, die Termine zu verschieben oder zu weit auseinander zu legen. Gut ist auch, dass man zurückgeben kann, um die einzelnen Sequenzen  noch mal anzusehen. Mein Feedback für Sie ist ein klares Super gemacht! Die Teams und verständlich erklärt mit guten Beispiel verknüpft. Ich konnte vieles mitnehmen möchte einiges davon anwenden. 

Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Wittmann

 

Hallo zusammen, vielen Dank, das sie uns Praxisanleiter auf diesem Weg die Möglichkeit geben das Webseminar zu besuchen! Meine Befürchtungen und Ängste mit der Arbeit und Lernen am Computer waren schon in der ersten Minute verflogen! Ich habe den beiden Moderatoren sehr gerne zugehört! Sicherlich werde ich einige besprochene Inhalte in der nächsten Praxisanleitung in Erinnerung rufen und diese dann umsetzen!

Elke Kreher, Cellitinnen

Die Online Fortbildung war wirklich prima. Ich konnte es sehr gut in den Tagesablauf einplanen . Der Aufbau und der Ablauf waren sehr angenehm und lehrreich. Ich empfehle Sie weiter, und werde auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Nicole Sgoll, Seniorenzentrum Taunusstein

Ich habe mir eine sture Onlinevorlesung vorgestellt. Auch wenn ich auf die Videos zugegriffen habe, fand ich die Interaktion mit den Chatpartner sehr interessant und auch beide Moderatoren haben die Inhalte sehr interessant rüber gebracht.

Anna Wamprecht, Stiftung Kreuznacher Diakonie

Ich würde mich sehr freuen nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Nihada Celikovic, St. Vinzenz-Hospital Cellitinnen

Mir haben die drei Fortbildungen sehr gut gefallen. Vieles war Wiederholung aus meiner Praxisanleiter-Ausbildung oder auch Stationsleitung-Ausbildung aber es gab auch viele neue andere spannende Inhalte und sehr interessante Hintergründe zum Beispiel generationengerechte Anleitung und auch bei den Lern und Arbeitstypen.

Jessica Ferdinand, Stiftung Kreuznacher Diakonie

Das Team

Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht, das hohe Niveau unseres Ausbildungs-Angebots weiter zu verbessern und noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer auszurichten. Lassen Sie uns Ihre Anliegen daher gerne zukommen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Michael Wachholz

Michael Wachholz

Inhaber, Trainer, Autor

Martina Wachholz

Martina Wachholz

Teamleitung, Kundenbetreuung

Sonja Koopmann-Wischhoff

Sonja Koopmann-Wischhoff

Kundenbetreuung, Assistenz

Christoph Sieper

Christoph Sieper

Trainer, Buchautor

Angebot anfragen

Teilen Sie uns einfach kurz mit, wie viele Personen Sie anmelden möchten. Wir melden uns in Kürze mit einem individuellen Angebot bei Ihnen.